Miss den Halsumfang bitte enganliegend an der Stelle, an der das Halsband später sitzen soll. (Blaue Markierung im Bild)
Bitte verwende für die Messung stets ein geeignetes Maßband.
Nur mit Maßband erhält man ein exaktes, verlässliches Messergebnis.
Gib Hals- oder Kopfumfang unbedingt eng anliegend, dass heißt, ohne Puffer oder Finger zwischen Maßband und Hund an.
Für falsche Maßangaben können wir leider keine Haftung übernehmen.
Bitte miss den Halsumfang an der schmalsten Stelle des Halses hinter den Ohren.
(Rosa Markierung 1 im Bild)
Zusätzlich benötigen wir den Kopfumfang an der dicksten Stelle des Kopfes inkl. Ohren, damit das Halsband später bequem über den Kopf angelegt werden kann.
(Rosa Markierung 2 im Bild)
Nahezu alle Produkte im Shop werden in unserer kleinen Manufaktur in Niederbayern per Hand gefertigt. Daher ist jedes Produkt ein Unikat. Einzigartig für deine Fellnase.
Liebevolle Details und etwas „Schnick Schnack“ darf schon sein. Denn erst Details machen eine Hundegarderobe zum Wahnsinns-Hingucker. Wir lieben wahre Schmuckstücke.
Guter Kundenservice bedeutet auch erreichbar zu sein. Deshalb sind wir für euch via WhatsApp, soziale Medien sowie unserer Homepage, immer da.
Im Moment bieten wir dir die Möglichkeiten der Banküberweisung/Vorkasse und der Zahlung durch PayPal.
Nach erfolgreicher Bestellung erhältst du unsere Bankdaten per Email.
Bitte sende die Zahlung mit Angabe der Rechnungsnummer an:
Konto: Naoki-Design | Corinna Kaufmann
IBAN: DE73 1001 1001 2628 9492 45
BIC: NTSBDEB1XXX
Eine Zahlung via Paypal ist ebenso möglich.
PayPal: naoki-design@web.de
Nach 10 Tagen ohne Zahlungseingang werden Bestellungen storniert.
Du hast 10 Tage Zeit die Zahlung auf unser Konto zu überweisen.
Geht in diesem Zeitraum keine Zahlung ein, wird deine Bestellung storniert.
Hierzu wirst du per E-Mail benachrichtigt.
Zum Schutz vor unnötigem Verlust unsererseits fertigen wir Bestellungen grundsätzlich erst nach Zahlungseingang an.
Da dein Produkt speziell für dich angefertigt wird – liebevoll handgemacht und ein echtes Unikat – ist es möglich, dass es je nach Auftragslage bis zu 10+ Werktage dauern kann bevor dies in den Versand geht.
Zudem sind wir eine kleine Manufaktur im Zwei-Mann-Betrieb, daher müssen wir dich um etwas Geduld bitten.
Außerdem möchten wir, dass deine Bestellung perfekt ist, deshalb nehmen wir uns gerne die Zeit, damit wir es mit bestem Wissen und Gewissen an dich weitergeben können.
Unsere Versandtage sind Dienstags, Donnerstags und Freitags! Wird deine Bestellung am Samstag fertig, geht diese am nächsten Versandtag, also am Dienstag raus.
Dein Paket ist nach Versand in der Regel in 1-2 Werktagen bei dir.
Außerhalb Deutschlands kann die Versandzeit bis zu 5 Werktage dauern.
Wir versenden inzwischen hauptsächlich nur noch versichert für 4,90 Euro damit wir sicherstellen können, dass das Paket auch sicher ankommt.
Unser Hauptlieferdienst ist die DHL.
Für Lieferungen nach Österreich berechnen wir 9,90 Euro.
Für Lieferungen in die EU fallen ebenfalls 9,90 Euro Versandgebühren an.
Wir fertigen Halsbänder nach deinen Maßangaben an und gehen davon aus, dass du die Messanleitung befolgt hast.
Damit Halsbänder bequem sitzen geben wir in der Fertigung ca. 1,5 cm zu deinen eng anliegend gemessenen Angaben dazu. Deshalb ist es absolut nicht nötig großzügig zu messen.
Ist ein Halsband etwas zu groß, arbeiten wir es gern 1 mal kostenlos nach.
Sollte es sich um einen sehr groben Messfehler handeln, kann es sein, dass wir 9,90€ für die Nachbearbeitung anrechnen müssen.
Schreib uns einfach an, wir finden sicher eine gute Lösung.
der Hundegarderobe ist besonders wichtig.
Man kennt das ja, Matschtümpel werden innig geliebt und
schwupps ist der Vierbeiner mit samt Garderobe ‚eingematscht‘.
Anbei ein paar Pflege-Tipps und Tricks:
Tauwerk, Kletterseil und Co. haben den großen Vorteil, dass diese sehr pflegeleicht sind.
Produkte aus unserer Tauwerkerei können also bei 30-40° Handwäsche gewaschen werden.
Eine Maschinenwäsche in einem Säckchen ist theoretisch möglich, kann aber beim Schleudern dazu führen, dass sich die Takelung öffnet. Daher raten wir davon ab.
Bitte keinen Trockner verwenden.
Leder ist ein Naturprodukt und daher etwas aufwendiger in der Pflege.
Bei leichter, oberflächlicher Verschmutzung empfiehlt sich eine Reinigung mit lauwarmen Wasser.
Bei gröberer und großflächiger Verschmutzung empfehlen wir einen speziellen Lederreiniger wie z.B. Sattelseife.
Um Leder zu pflegen empfehlen wir zudem Lederbalsam mit Bienenwachs. Dieses fettet das Leder, macht es geschmeidig und imprägniert durch das enthaltene Wachs.
Bitte reinige Leder keinesfalls mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Paracord wurde ursprünglich für Fallschirmleinen beim Militär genutzt.
Dementsprechend robust ist es auch. Paracord kann gefahrlos bei 30° Handwäsche und einer weichen Bürste gereinigt werden.
Aber Achtung: Paracord kann bei höheren Temperaturen um 10% einlaufen und extrem intensive Farben wie Pink können auf Weißes abfärben. Bitte keinen Trockner verwenden.
Biothane – unser Lieblingsprodukt.
Weshalb? Weil es das wohl pflegeleichteste Material ist, das wir verabeiten!
Biothane nimmt kein Wasser auf, ist schimmelresistent und abriebfest.
Produkte aus unserem Biothane-Atelier können also kinderleicht einfach abgespült und abgetrocknet werden.
Bei der Herstellung von EM-Bändern, die bekanntlich gegen Zecken und Flöhe helfen, werden ausschließlich sogenannte Resonanzkeramik-Pipes verwendet. Diese wirken duch feinenergetische Resonanzen, nicht durch noch lebende Organismen wie oft irrtümlich angenommen.
Vor etwa über 30 Jahren begann der japanische Agrarwissenschaftler Prof. Teruo Higa mit seinen Forschungen zur Verbesserung der Bodenqualität mithilfe natürlicher Mikroorganismen. Prof. Higa entdeckte eine Mischung nützlicher und hilfreicher Mikroorganismen, die ihre natürlich vorkommenden Artgenossen bei ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen.
Diese Mischung nannte er EM Effektive Mikroorganismen®
Von den Mikroorganismen, die in EM enthalten sind, besitzen einige die Eigenschaft (hauptsächlich Photosynthesebakterien und einige Milchsäurebakterien), Temperaturen von über 1000°C standzuhalten.
So entstand 1993 die Idee, EM-1 unter Ton zu mischen und zu EM·Keramik zu brennen.
Untersuchungen konnten nachweisen, dass bei diesem Verfahren die Erbinformationen von EM·1 durch Wasser auf den Ton übertragen werden. Daher werden Halsbänder mit EM-Keramik Pipes regelmäßig mit Wasser aktiviert.
Bei Verschmutzung der Pipes, können diese mit einer Bürste gereinigt werden. Bitte verwende keine agressiven Reinigungsmittel.
Sprühe dein EM Halsband alle 3-5 Tage mit Wasser ein.
Die Retrieverleine oder auch Moxonleine genannt, ist eine spezielle Hundeleine. Sie vereinigt Führleine und Halsband. Nimmt man sie dem Hund ab, kann dieser darum ohne Gefahr des Hängenbleibens an einem Halsband durch Gestrüpp und Uferbewuchs laufen. Wie der Name nahelegt, ist diese Form der Leine ursprünglich für Retriever gedacht, die im und am Wasser apportieren.
Die Leine ist auch bei anderen Hunden und Einsatzzwecken verwendbar, bei denen der Hund unbehindert durch ein Halsband agieren können soll, z. B. beim Agility[1].
Die Retrieverleine besteht aus der Halsung (das ist der Teil, der anstelle eines Halsbandes um den Hals des Hundes gelegt wird), der eigentlichen Führleine und einer Handschlaufe.
Ein eingebauter Gleitring kann sich zwischen Zugbegrenzung und Stopper bewegen; dadurch verändert sich die Weite der Halsung. Man kann den Hund durch Öffnen der Halsung von der Leine lassen. Der Stopper verhindert, dass sich die Halsung soweit löst, dass der Hund die Leine verliert. Die Zugbegrenzung verhindert, dass der Hund gewürgt wird, sobald Zug auf die Leine kommt. Beides muss daher vor dem erstmaligen Gebrauch auf die Größe des Hundes eingestellt werden.
Quelle: Wikipedia
Das Zugstopp-Halsband ist etwas weniger bekannt als das Klickverschluss-Halsband.
Dieses Halsband zeichnet sich dadurch aus, dass es keinen üblichen Verschluss besitzt sondern schnell und bequem über den Kopf des Hundes gezogen wird. Bei Zug zieht sich das Halsband bis zum tatsächlichen Halsumfang des Hundes zu.
DER HUND WIRD NICHT GEWÜRGT!
Wenn der Hund wieder locker an der Leine läuft, weitet es sich und bietet hohen Tragekomfort.
Zur Fertigung eines Zugstopp-Halsbandes benötigt man also zwei Maße: Den tatsächlichen Halsumfang des Hundes und den Kopfumfang an der breitesten Stelle des Kopfes, damit es sich leicht über den Kopf an- und wieder ausziehen lässt. Auch zu groß darf es nicht sein, denn es darf keinesfalls beim Toben über den Kopf rutschen.
Deshalb ist ein genaues Maßnehmen am Hund bei einem Zugstopp umso wichtiger.
Ein Biothane-Adapter ist ein aus Lederimitat bestehender, größenverstellbarer Riemen, welcher von uns auf Wunsch in das Hundehalsband eingearbeitet wird. Diese werden speziell für Hundezubehör immer beliebter wegen ihrer durchweg positiven Eigenschaften. Zudem ist Biothane in vielen verschiedenen Farben erhältlich.
Biothane ist ein Strukturgewebe mit Kunststoffummantelung aus Polyurethan (TPU) oder Polyvinylchlorid (PVC).
Biothane wurde von der Firma Bioplastics als Lederersatz entwickelt. Es weißt eine sehr ähnliche Griffigkeit auf und ist zudem absolut UV- und witterungsbeständig.
Es besticht ebenso durch seine extreme Haltbarkeit und Langlebigkeit. Es ist formstabil, reißfest, schimmelresistent und nimmt kein Wasser oder andere Stoffe auf.
Wir kommen aus Niederbayern und wir zelebrieren unsere wunderschöne, baumbestandene und grüne Heimat. Selbstverständlich gehört dazu auch unser unverkennbarer Akzent.
In Niederbayern ist man außerdem umgeben von Bäumen, der grünen Lunge Deutschlands. Schnell ist man in Niederbayern ein ‚Waidler‘ – jemand aus dem Wald oder auch ‚Woid‘.
Das Bild oben zeigt daher den Sonnenaufgang vom Berg ‚Lusen‘ (Landkreis Grafenau) wo ich aufgewachsen bin. Hier gibts die schönsten Wälder Deutschlands und wie das Foto zeigt, auch die genialste Aussicht.
Eine schönere Heimat kann man sich einfach nicht wünschen. Ein bayerisches, handwerkliches Mädel aus dem ‚Woid‘ gründet also eine kleine Manufaktur, für schickes Kunsthandwerk. Naturverbunden, kreativ und echt, das ist das Haustierstüberl.
Geschäftsführerin
Servus, ich bin Corinna.
Aufgewachsen bin ich auf einem kleinen Bauernhof im tiefen Herzen Niederbayerns, mit vielen Tieren. Mit 12 Jahren entdeckte ich dann die große Liebe zum Zeichnen und dem Kunsthandwerk – hauptsache alles handgemacht eben.
Mit meiner Liebe zu Tieren und dem Kunsthandwerk, konnte ich gar nicht anders als das Haustierstüberl zu gründen! Einzigartiges und saucooles für tierische Lieblinge sollte es werden. Außerdem ist bei mir alles für die Katz, denn unsere drei Fellnasen Rukia, Renji und Inori sind mein Ein und Alles!
Teilhaber
Servus, ich bin Stefan, Prüfingenieur und Gitarrist.
Aufgewachsen bin ich im Landkreis Deggendorf in einem ruhigen, ländlichen Örtchen mit 2 Geschwistern, Hunden und Katzen. Ich bastle gern an neuen Ideen, sowohl in der Garage als auch am PC mit 3D Programmen – es wird also nie langweilig. Gewerkelt und getüftelt hab ich auch schon immer gern, darum ergänzen Corinna und ich uns super. Sie hört das zwar wahrscheinlich gar nicht gern, aber natürlich bin ich der Coole in unserer kleinen Familie.
Wir stehen wir für die Erhaltung unserer Wälder und deren Bewohner.
Durch unsere Produkte und deine Bestellungen unterstützen wir außerdem internationale und lokale Tierschutz- &
Umweltorganisationen wie 4 Pfoten, Tasso.ev, Greenpeace, 4 Ocean und weitere kleine lokale Vereine.
Darum, Kunsthandwerk in seiner schönsten Form – natürlich fürs Tier.
Na dann, immer her mit der Nachricht. Wir sind während unserer Chat-Zeiten gern für dich da und helfen dir weiter.
Es warten also unzählige Farbkombinationen auf dich!
Hätte dein Hund eine Leine pro Farbe, könnte er über 3 Monate lang, täglich eine andere nutzen.
Inzwischen dürfen wir uns über einige Erfahrung freuen, die dir zugute kommt.
© Copyright - Naoki's Haustierstüberl - Corinna Kaufmann